Ausschreibung einer prae-doc-Stelle aus Mitteln der Mannagetta-Stiftung
Johann Wilhelm Ritter von Mannagetta und Lerchenau (gest. 1666) war kaiserlicher Leibarzt, Universitätsprofessor, Historiker und Mathematiker sowie Rektor der Universität Wien. Im Jahr 1661 errichtete er eine Familienstiftung, die bis heute als „Johann Wilhelm Ritter von Mannagetta-Stiftung“ besteht.
Im Rahmen einer Dissertation soll – auf Basis des Archivs der Stiftung und anderen Quellenmaterials – eine Biografie des Stifters erstellt werden, ggf. unter Einbeziehung der Geschichte der Stiftung (abhängig von Quellenlage).
Eingeladen zur Bewerbung sind hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftler/innen, die ein Doktoratsstudium im Fachbereich Geschichte durchführen wollen.
Tätigkeit
Anstellung als Doktorand/in (Beschäftigungsausmaß 30 WSt) am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW
Förderdauer: 36 Monate
Förderhöhe: 39.000,- Euro (brutto/brutto) pro Jahr sowie projektspezifische Reise- und Materialkosten in Höhe von max. 1.500,- Euro pro Jahr
Einreichtermin: 31. Jänner 2019
Auswahl und Vergabe
Insgesamt wurden elf Bewerbungen eingereicht; vier Kandidatinnen und Kandidaten wurden Ende März 2019 zum Hearing eingeladen.
Simon Edlmayr wird ab 1. Juli 2019 die Prae-Doc-Stelle am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW antreten und sein Doktoratsstudium, betreut von Univ.-Prof. Dr. Arno Strohmeyer, an der Universität Salzburg durchführen.