Stipendien der Monatshefte für Chemie (MoChem)
Stipendiatinnen und Stipendiaten
Das Stipendium der Monatshefte für Chemie dient zur Fertigstellung einer Dissertation aus dem Bereich der Chemie; insbesondere sollen Doktorand/inn/en unterstützt werden, die im Rahmen der Förderung einen Auslandsaufenthalt durchführen wollen.
In den Jahren 2015 und 2016 wurde das Stipendium für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Master- oder Doktoratsstudiums vergeben.
Bewilligungen 2019
Bewilligungen 2019
Gregor Ömer, Sektion für Humangenetik der Medizinischen Universität Innsbruck, Metabolic regulation of cardiolipin diversity and its implications on mitochondrial function
Bekele Hailegnaw Teklemariam, Institut für Physikalische Chemie der Universität Linz, Effect of Interfaces on Charge Carrier Dynamics in Perovskite Devices
Bewilligungen 2018
Bewilligungen 2018
Anika Retzmann, Abteilung für Analytische Chemie, Universität für Bodenkultur Wien, Method Development for Elemental and Isotopic Analysis of Biomaterials
Neydher Jesús Enrique Berroterán Infante, Fakultät für Chemie, Universität Wien und Abteilung für Nuklearmedizin, Medizinischen Universität Wien, Synthesis of Novel TSPO PET Tracers: in vivo Evaluation of [18F]VIE_TSPO_011 in NAFLD Mice Models
Bewilligungen 2017
Bewilligungen 2017
Michael Gastegger, Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien
Accelerating and Demystifying Machine Learning Potentials in Theoretical Chemistry
Matthias Klose, Institut für Anorganische Chemie, Universität Wien
Quantification of Osmium in vitro and in vivo using Inductively Coupled Plasma-Mass Spectrometry for Metallodrug Discovery and Development
Bewilligung 2016
Bewilligung 2016
Clemens Rauer, Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien
Generalized Ab Initio Molecular Spawning Dynamics on Graphics Processing Units
Bewilligungen 2015
Bewilligungen 2015
Anne Linhardt, Institut für Chemie der Polymere, Universität Linz
Synthesis and Characterisation of Polyphosphazenes with Controlled Drug Release
Florian Radinger, Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, TU Wien
Study for the Best Use of a Seawater Desalination Plant on the Island of Cayo Cruz/Cuba
Bewilligung 2014
Bewilligung 2014
Georg Kastlunger, Institut für Physikalische Chemie, Universität Wien und Institut für Theoretische Physik, TU Wien
Theory of Charge Transport through Single Redox-active Transition Metal Complexes
Bewilligung 2013
Bewilligung 2013
Eva Pump, Institut für Chemische Technologie von Materialien, TU Graz
Cis-Dihalo Ruthenium Benzylidenes as Pre-Catalysts in Olefin Metathesis Reactions