Stipendium Forschung & Journalismus
Informationen
Zielgruppe
Die Ausschreibung wendet sich an alle in Österreich professionell tätigen Journalistinnen und Journalisten, die zu den Themen Wissenschaft und Forschung arbeiten. Insbesondere freie Journalist/innen werden zur Einreichung von Projektvorschlägen eingeladen. Das Stipendium ist offen für alle Medienarten (Print, Online, Radio, TV), wobei crossmediale Vorhaben besonders berücksichtigt werden.
Voraussetzungen für die Antragstellung
- Eingereicht werden können journalistische Projektvorschläge zu einem Forschungsthema oder Forschungsbereich, zu dem an der ÖAW wissenschaftlich gearbeitet wird; interdisziplinäre Herangehensweisen sind ebenfalls möglich.
- Antragstellende müssen seit mindestens einem Jahr im Bereich Wissenschaftsjournalismus tätig sein.
Die ÖAW möchte mit dieser Förderung insbesondere innovative wissenschafts-journalistische Vorhaben unterstützen, die sich Themen widmen, die in der tagesaktuellen Berichterstattung wenig Berücksichtigung finden. Alle Beiträge werden in völliger journalistischer Freiheit gestaltet.
Zielsetzung
Stipendiat/innen müssen spätestens sechs Monate nach Ablauf der Förderdauer mindestens drei journalistische Beiträge zum eingereichten Projekt in Form von Text-, Radio-, TV-Beitrag etc. vorlegen.
Dauer der Förderung
Die Dauer der Förderung beträgt zwei Monate mit der Möglichkeit der kostenneutralen Verlängerung um einen weiteren Monat.
Höhe der Förderung
- Jedes Stipendium ist mit EUR 2.000 pro Monat dotiert.
- Für die zweimonatige Dauer des Stipendiums stehen zusätzlich EUR 500 für nachgewiesene Sachmittel (z.B. Kosten für Recherchereisen) im Zusammenhang mit dem eingereichten Projekt zur Verfügung.