DOC-team Geförderte Personen

Stipendiatinnen und Stipendiaten

Mit dem Programm DOC-team fördert die Österreichische Akademie der Wissenschaften Gruppen von Doktorand/inn/en (3-4 Personen) aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, die sich gemeinsam einem nur fächerübergreifend zu lösenden Problem stellen.
Die Einbindung von Doktorand/inn/en aus Fachgebieten der Naturwissenschaften, der Medizin oder der Technischen Wissenschaften ist erwünscht.

Bewilligungen 2022

Bewilligungen 2022

Katharina Danner, Michael Duncan, Paul Malschinger
Jugend und soziale Ungleichheit im Längsschnitt - Interdisziplinäre Analysen zur Reproduktion und Transformation von Ungleichheit in den
Lebensrealitäten von Wiener Jugendlichen

Universität Wien (Bildungswissenschaft, Soziologie)

Ana de Almeida, Lena Ditte Nissen, Elif Süsler-Rohringer
Stay and tell: memory objects and narratives of appropriation. Tracing social change in text,
photographs and patterns within personal archives

Akademie der bildenden Künste in Wien, Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Universität für angewandte Kunst
(Kulturwissenschaft, Medienkunst, Europäische Ethnologie, Audiovisuelle Medien)

 

Bewilligungen 2021

Bewilligungen 2021

Benjamin Baumgartner, Valentin Fröhlich, Florian Pimminger, Hans Volmary
The Contested Provisioning of Care and Housing
Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Linz (Soziologie, Wirtschaftsgeographie, Wohnbau, Politische Ökonomie)

Lisa Maria Eß, Ruth Irovec, Daniel Lueger,  Lena Sigrid Oettel
Kupfer und Eisen im 1. Jahrtausend v. Chr. - Montanarchäologische Untersuchungen zur Metallverarbeitung und Wirtschaftsstruktur eines Werkareals im Unterinntal
Universität Innsbruck (Archäologie, Mineralogie, Geoinformatik)

Bewilligungen 2020

Bewilligungen 2020

Tamara Artacker, Marie Theresa Jasser, Valerie Lenikus, Jenny Marcela Torres Heredia
The Socio-Ecological Crisis Up Close: Conflicts, Experiences and Alternatives in the Andean-Amazon Region
Universität für Bodenkultur, Universität Wien (Soziale Ökologie, Internationale Entwicklung, Politikwissenschaft, Kultur- und Sozialanthropologie)

Bewilligungen 2019

Bewilligungen 2019

Dionysos Askitis, Stefan Hundsdorfer, Antonia Miserka, Sebastian Polak-Rottmann
Der Beitrag von Sozialkapital zum Wohlbefinden im ländlichen Japan – Interdisziplinäre Forschung zum Verständnis von subjektivem Wohlbefinden in strukturschwachen Regionen
Universität Wien (Japanologie, Psychologie, Soziologie)

Birgit Dober, Viktoria Parisot, Stephanie Rieder, Marlies Zuccato-Doutlik
Doing Divorce: Scheidungsprozesse vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Universität Wien (Gender Studies, Geschichte, Soziologie)

 

 

 

Bewilligungen 2018

Bewilligungen 2018

Iulian Ilie Ganciu, Barbara Rankl, Jasmin Scheifinger
Construct And Agency. The various stories of Ephesos
Universität für Angewandte Kunst, Universität Wien (Konservierung und Restaurierung, Klassische Archäologie)

Bewilligungen 2017

Bewilligungen 2017

Barbara Göbl, Dayana Hristova, Suzana Jovicic
A Critical Approach to Optimization of Self and Emotion. Interdisciplinary Analysis and Application through Improvisation and Serious Games
Universität Wien (Informatik, Psychologie, Kultur- und Sozialanthropologie)

Markus Christiner, Sabine Sommer-Lolei, Sabrina Turker
Exploring individual differences in language learning abilities: from linguistic morphology to brain morphology
Universität Wien und Universität Graz (Sprachwissenschaft, Anglistik)

Michael Grall, Edith Kapeller, Sabine Miesgang, Julia Anna Schön
Performanz von Heiligkeit am Beispiel Markgraf Leopolds III. von Österreich. Heiligkeit administrieren - formulieren - visualisieren - transformieren.
Universität Wien, Universität Graz und Universität Salzburg (Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik)

Benjamin Herr, Dominik Klaus, Edo Meyer, Julia Schöllbauer
ICT-enabled boundaryless work
Universität Wien (Soziologie, Psychologie)

Bewilligungen 2016

Bewilligungen 2016

Syntia Hasenöhrl, Roman Kabelik, Barbara Maly-Bowie
Articulating 'Mobilisation': Interdisciplinary Perspectives on Making and Becoming Mobile
Universität Wien (Politikwissenschaft, Germanistik, Anglistik)

Sandra Ladwig, Sarah Lauß, Michaela Scharf
Doing Amateur Film. Soziale und ästhetische Praktiken im österreichischen Amateurfilm der 1920er- bis 1980er-Jahre
Universität für angewandte Kunst und Universität Wien (Filmwissenschaften, Kunstgeschichte, Geschichte)

Sabina Cveček, Stephanie Emra, Constanze Moser, Maria Röcklinger
The Role of Households at the Dawn of the Bronze Age - Contextualizing Social Organization
Universität Wien und Veterinärmedizinische Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie, Archäozoologie, Klassische Archäologie, Historische Archäologie, Urgeschichte)

Bewilligungen 2015

Bewilligungen 2015

David Brown, Evangelos Evangelinidis, Maria Martinovic

Contentious Images - Unruly Practices. An Ethnography of Visual Protest Repertoires in Southeasthern Europe
Universität Graz (Geschichte, Volkskunde und Kulturanthropologie)

Bewilligungen 2014

Bewilligungen 2014

Odile Kommer, Salvatore Liccardo, Andrea Nowak
Ethnonyme im Vergleich: Eine interdisziplinäre Untersuchung im mittelalterlichen Westeuropa und in Südwestarabien
Universität Wien (Kultur- und Sozialanthropologie, Geschichte, Orientalistik)

Deniz Seebacher, Barbara Stefan, Andreas Streinzer
Practicing Values - Valuing Practices. An interdisciplinary Ethnographic Approach to Understanding Values in Practice
Universität Wien (Wirtschaftswissenschaften, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft)

Bewilligungen 2013

Bewilligungen 2013

Hanna Brinkmann, Rosa John, Maria Schreiber
Materialität und Habitualität von Bildpraktiken.
Universität Wien (Kunstgeschichte, Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Publizistik und Kommunikationswissenschaft)

Maria Dammayr, Thomas Gegenhuber, Doris Graß
Legitime Leistungspolitiken? Governance und Gerechtigkeit in Schule, Hochschule, Altenpflege und industrieller Kreativarbeit
Universität Linz (Soziologie, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik und Psychologie)

Bewilligungen 2012

Bewilligungen 2012

Louise Beltzung Horvath, Julia Grillmayr, Tanja Traxler
Thinking Space - An interdisciplinary approach to the spatial dimension of Ambient Intelligence: Symmetries and asymmetries in the interaction between humans and objects
Universität Wien und Technische Universität Wien (Soziologie, Vergleichende Literaturwissenschaft, Physik)

Anamarija Batista, Szivlia Kovacs, Carina Lesky
KünstlerIn als RaumplanerIn – ein Blick auf die Kooperation zwischen künstlerischer und urbaner Praxis in der “Creative City”
Universität Innsbruck, Akademie der Bildenden Künste in Wien und Technische Universität Wien (Kunst- und Kulturwissenschaften, Soziologie, Literatur- und Kulturwissenschaft)

Bewilligungen 2011

Bewilligungen 2011

Anita Haid, Thomas Koch-Waldner, Anja Masur, Barbara Viehweider
Räumliche und zeitliche Struktur des Bergbaureviers Kitzbühel: Eine archäologische, historische und archäobotanische interdisziplinäre Studie.
Universität Innsbruck und Universität Wien (Geschichte, Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Botanik)

Alina Brad, Christina Plank, Anke Schaffartzik
Öl ins Feuer - Agrartreibstoffe und soziale Konflikte
Universität Wien und Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Politikwissenschaft, Sozial- und Humanökologie)

Bewilligungen 2010

Bewilligungen 2010

Stefan Benedik, Wolfgang Göderle, Barbara Tiefenbacher
Shifting Romipen - Verhandlungen von Ethnizitäten in zentraleuropäischen Migrationen von Roma und Romnija von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Universität Graz und Universität Wien (Kulturwissenschaften, Geschichte, Slawistik)

Stephan Gruber, Daniel Messner, Christoph Musik
Verdaten. Klassifizieren. Archivieren. Identifizierungstechniken zwischen Praxis und Vision
Universität Wien und Universität Linz (Geschichte, Soziologie, Wissenschaftsforschung)

Sema Colpan, Lydia Nsiah, Joachim Schätz
"Sponsored Films" und die Kultur der Modernisierung. Schnittstellen zwischen Ökonomie und Ästhetik im österreichischen Werbe- und Industriefilm
Universität Wien und Akademie der Bildenden Künste (Zeitgeschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft, Theater-, Film- und Medienwissenschaft)

Bewilligungen 2009

Bewilligungen 2009

Helene Dearing, Louise Kubelka, Julia Rudolph
Women at work - economic, legal and philosophical dimensions of parental leave
Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Wien (Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Philosophie)

Silvia Dallinger, Judith Pfeifer, Johanna Witzeling
"Die Türken vor (und in) Wien" - Zur Vermittlung und Vergegenwärtigung von Geschichtsbildern über "die osmanische Bedrohung" in Österreich
Universität Wien (Soziologie, Politikwissenschaft, Kultur- und Sozialanthropologie)

Bewilligungen 2008

Bewilligungen 2008

Catherine Feik, Leopold Schlöndorff, Veronika Wieser, Christian Zolles, Martin Zolles
Abendländische Apokalyptik. Historische, literarische und mediale Aneignungsprozesse eines religiösen Motivs
Universität Wien (Geschichte, Philosophie, Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft)

Julia Hertlein, Iris Mendel, Julia Riegler, Nora Ruck
Zur Politisierung von Erkenntnis und Körper. Möglichkeiten einer transdisziplinären feministischen Wissenschaftskritik.
Universität Wien (Soziologie, Philosophie, Psychologie)

Bewilligungen 2007

Bewilligungen 2007

Daniela Dorneles de Andrade, Elena Jirovsky, Sara Paloni
Weibliche Genitalverstümmelung und Ästhetisch Plastische Chirurgie als Praktiken der "Normalisierung"
Universität Wien (Psychologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft)

Josef Handzel, Gabriele Klug, Christina Schmid
"Raum-Ordnungen" - Raumfunktionen und Ausstattungsmuster auf Adelssitzen im 14.-16. Jahrhundert
Universität Wien und Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Geschichte, Germanistik, Ur- und Frühgeschichte)

Karin Lukas, Leonhard Plank, Cornelia Staritz           
The Responsibilities of States and TNCs for Human Rights with a Focus on Labour Standards in Global Value Chains - An Analysis of the Electronics, Oil & Gas and Apparel Sectors in CEE
Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Graz (Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftstheorie, Handelswissenschaften)

Bewilligungen 2006

Bewilligungen 2006

Arno Herberth, Thomas Niederkrotenthaler, Benedikt Till

Mediale Repräsentationen des Suizids und ihre Wirkungen
Universität Wien und Medizinische Universität Wien (Germanistik, medizinische Psychologie, Psychologie)

Petra Neuhold, Petra Katharina Pfisterer, Gerd Valchars

Soziale Integration und innergesellschaftliche Solidarität(en). Zum Funktionieren transnationaler, multilingualer und pluralistischer Gesellschaften
Universität Wien (Soziologie, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft)

Helga Gartner, Thomas Köllen, Heike Mensi-Klarbach

Inszenierungsräume als Handlungsspielräume. Initiierung organisationalen und sozialen Wandels zur Überwindung von Ausschliessungsmechanismen aufgrund von Stereotypisierungen
Universität Wien und Wirtschaftsuniversität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Gender and Diversity in Organisations)

Bewilligungen 2004

Bewilligungen 2004

Gerlinde Malli, Gilles Reckinger, Diana Christin Reiners
Müssen nur wollen. Eine kulturwissenschaftliche Bestandsaufnahme sozialer Umbrüche in jugendlichen Lebenswelten
Universität Graz (Volkskunde, Kulturanthropologie, Kulturwissenschaft, Soziologie)

Monika Ankele, Gudrun Ankele †, Astrid Peterle
Viel versucht, nichts erreicht? Körper und Sprache als Medium der Subversion. Eine Genealogie feministischer Interventionen im 20. Jahrhundert
Universität Wien und Universität Graz (Geschichte, Germanistik)

Magdalena Holztrattner, Nadja Lobner, Karoline Zenz
Einbeziehung von Betroffenen in der Armutsforschung
Universität Salzburg (Theologie, Politikwissenschaft, Soziologie)

Brigitte Bargetz, Sushila Mesquita, Hilde Schäffler
Gender an der Schnittstelle von Öffentlichkeit und Privatheit. Spätmoderne Transformationen
Universität Wien (Politikwissenschaft, Philosophie, Kultur- und Sozialanthropologie)