STIFTUNGEN und FONDS an der ÖAW

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften verwaltet Stiftungen und Fonds, die der ÖAW im Rahmen von Erbschaften, Legaten und Widmungen übertragen wurden. Aus den Erträgen dieser Stiftungen und Fonds können jedes Jahr wissenschaftliche Forschungen finanziell unterstützt werden. Entsprechend dem jeweiligen Stiftungszweck schreibt die ÖAW Preise oder Themen für die Projektförderung aus bzw. können Förderanträge, z.B. für Forschungsreisen, Tagungs-/Konferenzkosten oder Veröffentlichungen wissenschaftlicher Arbeiten, gestellt werden.
Die Mehrheit der Stiftungen ist der Vergabe von Preisen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in unterschiedlichen Fachbereichen gewidmet. Diese Preise werden jährlich, in manchen Fällen alle zwei Jahre, öffentlich ausgeschrieben.
Für folgende Stiftungen, Stiftungsfonds, Widmungen und Legate können im Rahmen von regelmäßigen Ausschreibungen Förderanträge gestellt werden. Die Entscheidung über die Mittelvergabe erfolgt durch den Stiftungsvorstand mit Zustimmung der Stiftungskommission bzw. durch die Verwaltungskommission für die Vergabe von Mitteln aus dem Holzhausen-Legat.
Holzhausen-Legat
Holzhausen-Legat
Stiftungszweck: Förderung des Drucks in orientalischen Sprachen oder die Reproduktion orientalischer Manuskripte oder Kunstwerke
Art und Höhe der Förderung: Publikationskosten, Forschungsreisen, Teilnahme an bzw. Durchführung von Konferenzen/Symposien/Tagungen bis max. 10.000,- Euro pro Antrag
DDr. Franz-Josef Mayer-Gunthof Wissenschafts- und Forschungsstiftung
DDr. Franz-Josef Mayer-Gunthof Wissenschafts- und Forschungsstiftung
Stiftungszweck: Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten in allen Bereichen der Forschung, insbesondere von Forschungsarbeiten auf den Gebieten der österreichischen Geschichte und Kunstgeschichte
Art und Höhe der Förderung: Reise- und Druckkosten bis max. 5.000,- Euro pro Antrag
Dr. Anton Oelzelt-Newin'sche Stiftung
Dr. Anton Oelzelt-Newin'sche Stiftung
Stiftungszweck: Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten in den Natur- und Biowissenschaften, den Technischen Wissenschaften, der Mathematik und der Medizin
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Personal-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten bis max. 10.000,- Euro pro Antrag
Stiftung der Familie Philipp Politzer
Stiftung der Familie Philipp Politzer
Stiftungszweck: Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten in allen Bereichen der Forschung
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten
KEINE AUSSCHREIBUNG im Herbst 2020
Dr. Emil Suess-Erbschaft
Dr. Emil Suess-Erbschaft
Stiftungszweck: Förderung von Studienreisen und der Herausgabe von Werken im Bereich der Geologie
Art und Höhe der Förderung: Reise- und Druckkosten bis max. 15.000,- Euro pro Antrag
Hlauschek-Legat
Hlauschek-Legat
Stiftungszweck: Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Geologie
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten bis max. 5.000,- Euro pro Antrag
Treitl-Erbschaft
Treitl-Erbschaft
Stiftungszweck: Förderung von Forschungsarbeiten im Bereich der Naturwissenschaften, insbesondere Physik und Chemie, sowie der Erforschung der physischen Beschaffenheit der Himmelskörper und des Erdballs
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten bis max. 2.000,- Euro pro Antrag
Dr. Josef Seegen-Stiftungsfonds
Dr. Josef Seegen-Stiftungsfonds
Stiftungszweck: Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Grundlagenforschung, insbesondere der Stoffwechselphysiologie
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten bis max. 3.000,- Euro pro Antrag
Dr. Alois Sonnleitner-Stiftung
Dr. Alois Sonnleitner-Stiftung
Stiftungszweck: Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Grundlagenforschung unter besonderer Berücksichtigung der Karzinogenese
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten bis max. 3.000,- Euro pro Antrag
Knoll-Widmung
Knoll-Widmung
Stiftungszweck: Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten zur Blütenforschung
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Personal- und Sach-/Materialkosten
KEINE AUSSCHREIBUNG im Herbst 2020
Poech-Erbschaft
Poech-Erbschaft
Stiftungszweck: Förderung von wissenschaftlichen Forschungen und Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Anthropologie und Ethnographie
Art und Höhe der Förderung: Reise-, Sach-/Materialkosten und Druckkosten
KEINE AUSSCHREIBUNG im Herbst 2020