Mit dem Förderprogramm DOC-team fördert die ÖAW Gruppen von Doktorand/inn/en (3-4 Personen) aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, die sich gemeinsam einem nur fächerübergreifend zu lösenden Problem stellen.
Das Stipendium der Monatshefte für Chemie dient zur Fertigstellung einer Dissertation aus dem Bereich der Chemie; insbesondere sollen Doktorand/inn/en unterstützt werden, die im Rahmen der Förderung einen Auslandsaufenthalt durchführen wollen.
Mit den ROM-Stipendien fördert die ÖAW junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen Forschungsaufenthalt in Rom bzw. in Italien durchführen wollen.
Im Rahmen des Förderprogramms L’ORÉAL Österreich werden Stipendien an junge Wissenschaftlerinnen in der Medizin, den Naturwissenschaften oder der Mathematik vergeben, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere stehen oder um den (Wieder-)Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn zu unterstützen.
Mit dem Förderprogramm MAX KADE fördert die Max Kade Foundation in New York Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Bereichen der Forschung, die einen Forschungsaufenthalt in den USA durchführen wollen.
Die ÖAW vergibt bis zu 5 Stipendien pro Jahr an Nachwuchswissenschaftler/innen im Anschluss an die Promotion, um den Übergang in die Post-Doc-Phase zu erleichtern.