Österreichische Akademie der Wissenschaften STIPENDIEN & PREISE
Logo von Stipendien & PreiseLogo von Stipendien & Preise
    • EN
    • DE
  • Aktuell
    • Calls & News
    • Veranstaltungen
    • Galerie
  • Stipendien
    • DOC
    • DOC-team
    • GO.INVESTIGATIO
    • L’ORÉAL Österreich
    • MAX KADE
    • MoChem
    • Post-DocTrack
    • JESH
    • JESH Ukraine
    • APART-GSK
    • APART-MINT
    • Beendete Programme
  • Preise
    • Alle Preise
    • Naturwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Interdisziplinäre Preise
    • Auszeichnungen der Gesamtakademie
    • Frühere Preisvergaben
  • Stiftungen & Fonds
    • Stiftungen und Fonds an der ÖAW
    • Holzhausen-Legat
    • DDr. Franz-Josef Mayer-Gunthof Wissenschafts- und Forschungsstiftung
    • Dr. Emil Suess-Erbschaft
    • Hlauschek-Legat
    • Treitl-Erbschaft
    • Dr. Josef Seegen-Stiftungsfonds
    • Dr. Alois Sonnleitner-Stiftung
    • Johann Wilhelm Ritter von Mannagetta-Stiftung
  • Nobelpreisträger-Treffen Lindau
    • Nobelpreisträgertreffen Lindau
    • Bewerbung
    • Auswahlverfahren
  • Forschung & Journalismus
    • Stipendium Forschung & Journalismus
    • Informationen
    • Bewerbung
    • Verfahrensablauf
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mission Statement
    • Jahresbericht
    • Alumni
    • Datenschutz
    • Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
    • EN
    • DE

Aktuell

  • Calls & News
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Stipendien & Preise
  • Aktuell
    • Galerie
    • Calls & News
    • Veranstaltungen
    • Galerie

Galerie

31.01.2019

Stipendienverleihung 2019

Fotos der Verleihungsfeier

Mi, 30.01.2019

Verleihung des Ignaz L.-Lieben-Preises und des Bader-Preises für die Geschichte der Naturwissenschaften 2018

Nuno Maulide wurde mit dem Ignaz L. Lieben-Preis, Hanna Lucia Worliczek mit dem Bader-Preis für die Geschichte der…

10.12.2018

PREISE DER ÖAW 2018

Verleihung der Preise der ÖAW

15.11.2018

PREISE DER ÖAW 2018

Verleihung der Preise für den wissenschaftlichen Nachwuchs

22.10.2018

Verleihung der L’ORÉAL-Stipendien 2018

Am 22. Oktober 2018 wurden die L’ORÉAL Österreich Stipendien FOR WOMEN IN SCIENCE zum 12. Mal vergeben.

Do, 07.06.2018

Das Österreichische Historische Institut in Rom - Neuerscheinungen und Stipendienprogramm

Am 7. Juni präsentiert sich das Österreichische Historische Institut in Rom (ÖHI) erstmalig an der ÖAW in Wien.

21.03.2018

Verleihung des Ignaz L. Lieben-Preises und der Bader-Preise 2017

Iva Tolic erhielt den Ignaz L. Lieben-Preis, an Leonardo Haid wurde der Bader-Preis für Kunstgeschichte vergeben, Magdalena und…

21.11.2017

HÖCHSTE AUSZEICHNUNGEN DER ÖAW AN HISTORIKERIN UND QUANTENPHYSIKERIN

Waltraud Heindl erhält den Wilhelm Hartel-Preis, Francesca Ferlaino wird mit dem Erwin Schrödinger-Preis ausgezeichnet. Die beiden…

09.06.2017

Feierliche Stipendienverleihung 2017

94 DOC-, 23 DOC-team- und 8 MAX KADE-Stipendien werden am 9. Juni 2017 feierlich verliehen. (geschlossene Veranstaltung)

02.02.2017

Ignaz L. Lieben-Preis 2016

Verleihung und Podiumsdiskussion

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
  • 6
Zurück
share

Kontakt

Stipendien und Preise der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien

stipref(at)oeaw.ac.at

Newsletter

Events, Stipendien-Calls & mehr: Melden Sie sich zum Newsletter der ÖAW an!

ÖAW-Newsletter

Quicklinks

Unterlagen für Stipendiat/innen

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud