Sprache der Nominierung
Nominierungen können auf Deutsch oder auf Englisch eingereicht werden.
Nachträgliche Änderungen
Nach Einlangen der Nominierung sind Änderungen oder die Nachreichung von fehlenden Unterlagen nicht mehr möglich. Nominierungen, die den formalen Kriterien nicht entsprechen, werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Einreichen der Nominierung
Nominierungen sind von den folgenden dazu berechtigten gastgebenden Forschungsstätten über das Online-Formular einzureichen.
Forschungseinrichtung | Anzahl möglicher |
---|---|
Universität Wien | 6 |
Technische Universität Wien | 3 |
Medizinische Universität Wien | 2 |
Österreichische Akademie der Wissenschaften | 2 |
Universität Innsbruck | 2 |
Institute of Science and Technology Austria (ISTA) | 2 |
Universität Graz | 1 |
Technische Universität Graz | 1 |
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | 1 |
Medizinische Universität Innsbruck | 1 |
Universität Linz | 1 |
Medizinische Universität Graz | 1 |
Universität Salzburg | 1 |
Veterinärmedizinische Universität Wien | 1 |
Gesamtzahl verfügbarer Stipendien | 25 |
Dazu ist für jede Nominierung das Online-Formular (zugänglich ab 1.8.2025) vollständig auszufüllen und sind folgende zusätzliche Unterlagen als PDF-Datei hochzuladen.
Die Unterlagen sind in einer PDF-Datei hochzuladen.
Geschützte Dateien werden nicht akzeptiert.
Die Größe der Datei darf 3 MB nicht überschreiten und ist folgendermaßen zu benennen:
Nominierung_Gastforschungsstätte_NachnameNominee.pdf
Reserve-Nominierungen sind ebenfalls von den dazu berechtigten gastgebenden Forschungsstätten (siehe oben) über das Online-Formular (zugänglich ab 1.98.2025) einzureichen. Reserve-Nominierungen sind verpflichtend als solche zu kennzeichnen und zu reihen.
Dazu ist für jede Reserve-Nominierung das Online-Formular vollständig auszufüllen und sind folgende zusätzliche Unterlagen als PDF-Datei hochzuladen.
Die Unterlagen sind in einer PDF-Datei hochzuladen.
Geschützte Dateien werden nicht akzeptiert.
Die Größe der Datei darf 3 MB nicht überschreiten und ist folgendermaßen zu benennen: Reserve-Nominierung_Gastforschungsstätte_NachnameNominee.pdf
Nach dem Eingang einer Nominierung werden die Unterlagen auf Vollständigkeit und das Vorhandensein formaler Mängel geprüft und mit einer Projektnummer (A-Zahl) in der Datenbank der Abteilung Stipendien und Preise erfasst.
Die Nominierenden erhalten nach Abschluss dieser Vollständigkeitsprüfung eine Bestätigung per E-Mail.
Höhe des Stipendiums
500.000 EUR
(davon 25% finanziert durch die nominierungsberechtigte gastgebende Forschungsstätte)
Dauer des Stipendiums
48 Monate
Einreichtermin
15. September 2025