Eingeladen zur Bewerbung für den Richard Georg Plaschka-Preis sind Wissenschaftler:innen, die außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropäischen Geschichte erbracht und das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.
(Für Kinderbetreuungszeiten wird die Altersgrenze um maximal 4 Jahre angehoben.)
Auswahlverfahren
Über die Zuerkennung des Preises entscheidet die philosophisch-historische Klasse der ÖAW auf Vorschlag eines Vergabekomitees, die auch externe Gutachten einholen kann.
Bewerbungsunterlagen
Einreichen der Unterlagen
Füllen Sie das Online-Formular aus und laden Sie die Unterlagen in insgesamt zwei PDF-Dateien hoch. Geschützte Dateien werden nicht akzeptiert.
Die Größe der einzelnen Dateien darf 10 MB nicht überschreiten.
Anschließend erhalten Sie per E-Mail ein PDF-Dokument mit Ihren Angaben. Bitte drucken Sie dieses Dokument aus, unterzeichnen es, retournieren einen Scan des unterschriebenen Formulars im Format PDF in einer einzigen Datei als Anhang einer Antwort auf die erhaltene Email (Klick auf Antworten-Button).
WICHTIG: Der vorgegebene Betreff und der Empfänger dürfen nicht verändert werden.
Bearbeitung
Nach dem fristgerechten Eingang eines Antrags wird dieser auf Vollständigkeit und das Vorhandensein formaler Mängel geprüft und mit einer Projektnummer (A-Zahl) in der Datenbank der Abteilung Stipendien und Preise erfasst.
Die Antragsteller:innen erhalten nach Abschluss der Vollständigkeitsprüfung eine Bestätigung per E-Mail.
Auf Wunsch des Vergabekomitees oder der Gutachter:innen können gedruckte Exemplare der eingereichten Publikationen nachgefordert werden.
Fachbereiche
Geschichte
Höhe des Preises
4.000,- Euro
Vergabeintervall
in geraden Jahren
Nächster Einreichtermin:
3.3.2026