Der Preis wurde auf Initiative des Betriebsrats der ÖAW im Jahr 2003 zur Würdigung der Präsidentschaft von Werner Welzig gestiftet. Der Gesamtbetrag wird jährlich zu gleichen Teilen von Betriebsrat und Arbeitgeber getragen.

Ausgezeichnet werden Mitarbeiter*innen der ÖAW, die in besonderer Weise zum inneren Zusammenhalt oder zum öffentlichen Ansehen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beitragen.

Der Preis dient nicht der Anerkennung wissenschaftlicher Leistungen, sondern soll Personen zu Gute kommen, die in hervorragender Weise die Arbeit von Mitarbeiter*innen in Einrichtungen der ÖAW unterstützen oder im Rahmen ihrer Tätigkeit zur Vermittlung von wissenschaftlichen Themen an die breite Öffentlichkeit beitragen.

Aktive Betriebsratsmitglieder sowie Leiter*innen von Instituten und Verwaltungseinheiten sind von der Zuerkennung des Werner Welzig-Preises ausgeschlossen.

Es werden nur Vorschläge von Mitarbeiter*innen der ÖAW akzeptiert.
 

Auswahlverfahren

Die Auswahl des*der Preisträger*in erfolgt durch die Vergabekommission, die aus jeweils drei Vertreter*innen des Betriebsrats und der Mitglieder der ÖAW zusammengesetzt ist.

 


Nominierungsunterlagen

Bitte senden Sie Ihre Nominierung mit einer ausführlichen Begründung und (wenn vorhanden) einem tabellarischen Lebenslauf der nominierten Person per E-Mail an barbara.haberl(at)oeaw.ac.at

KEY FACTS

Höhe des Preises
3.000,- Euro
Der Preis wird nicht geteilt.

Einreichtermin
Verlängerung bis 4. November 2022
 

Kontakt

barbara.haberl(at)oeaw.ac.at

Finanzierung

  • ÖAW und Betriebsrat der ÖAW