Der Edmund und Rosa Hlawka-Preis für Mathematik wird an Mathematiker:innen mit österreichischer Staatsbürgerschaft vergeben, Alter bis 45 Jahre, für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten der Zahlentheorie und der Geometrie, insbesondere der Theorie der Gleichverteilung und der Geometrie der Zahlen.
Einreichverfahren
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die als Professor/inn/en im Fachbereich Mathematik an einer Universität oder an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Österreich tätig sind, sind eingeladen, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren.
Eigenbewerbungen werden nicht akzeptiert.
Auswahlverfahren
Über die Zuerkennung des Preises entscheidet die mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der ÖAW auf Vorschlag einer Vergabekommission nach einem internationalen peer-review-Verfahren.
Nominierungsunterlagen
Einreichen der Unterlagen
ONLINE FORMULAR: nächster Einreichtermin: 2024
Füllen Sie das Online-Formular aus und laden Sie die Unterlagen in insgesamt zwei PDF-Dateien hoch.
Die Größe der einzelnen Dateien darf 10 MB nicht überschreiten. Die Dateien sind folgendermaßen zu benennen:
Anschließend erhalten Sie per E-Mail ein PDF-Dokument mit Ihren Angaben. Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und unterschreiben Sie es. Retournieren Sie einen Scan des unterschriebenen Formulars im Format PDF in einer einzigen Datei als Anhang einer Antwort auf die erhaltene Email (Klick auf Antworten-Button). WICHTIG: Der vorgegebene Betreff und der Empfänger dürfen nicht verändert werden.
Bearbeitung
Nach dem fristgerechten Eingang eines Antrags wird dieser auf Vollständigkeit und das Vorhandensein formaler Mängel geprüft und in der Datenbank der Abteilung Stipendien und Preise erfasst.
Nach Abschluss der Vorständigkeitsprüfung wird der Erhalt der Unterlagen per E-Mail bestätigt.
Fachbereiche
Mathematik
Höhe des Preises
4.000,- Euro
Vergabeintervall
in geraden Jahren
Nächster Einreichtermin: 2024